top of page

Chefkoch

DESIGNERS / TIANMING LU, CHANTAL PANTALON

MEIN BEITRAG:  INTERVIEWS, KONZEPTENTWICKLUNG, DESIGN, WIREFRAME, ITERATIVE PROTOTYPE, VIDEO 

DAUER:  12-02.2020, 3.SEMESTER

Aufgrund des Lockdowns bleiben wir derzeit mehr zu Hause. Dabei spielt die Heimzeit eine größer werdende Rolle in unserer Gesellschaft. Mehr und mehr Menschen genießen das Kochen mit der Familie zu Hause. Hierfür ist es sinnvoll eine benutzerfreundliche Rezept-App als Hilfe zur Hand zu haben.

Chefkoch App Redesign

Chefkoch App Redesign

Design Process

Bildschirmfoto 2021-05-12 um 16.47.53.pn

Kick Off

Chefkoch ist ein in Deutschland weit verbreitetes Webportal zum Thema Kochen und Backen. Obwohl es mit über 22 Millionen Nutzern zu den beliebtesten Websites in Deutschland zählt, sind in der dazugehörigen mobilen App störende Aspekte und Potenzial zu Verbesserung aufgefallen.

Analyse

Im ersten Schritt der Analyse ist es wichtig sich mit dem Aufbau der aktuellen App zu beschäftigen, um die Architektur des Produktes verstehen zu können. Das wird durch die Anordnung des Screenflows und der Funktionen der App erreicht.

Frame 131.png

Quantitative Research

Bildschirmfoto 2021-06-21 um 14.37.10.png

Qualitative User Research

Damit optimal auf die Bedürfnisse der Zielgruppe eingegangen werden kann, muss diese zunächst konkretisiert und klar durch User Interviews und Testings definiert werden. 

Container11.png
Frame 19.png

Business Model Analysis

Neben qualitativer Nutzerforschung haben wir auch die vom Unternehmen veröffentlichten Forschungsberichte analysiert und die Produktplanung des Unternehmens aus geschäftsstrategischer Sicht betrachtet, um sicherzustellen, dass das neu gestaltete digitale Produkt weiterhin dem Wertversprechen des Unternehmens entspricht.

Design Principles

Spannend

übberrascht mit unerwarteten ideen und ansätzen

Ordentlich

mit der nutzerfreundlichen app genießt man in seiner kochzeit

Begeistert

motivirt neues noch unvertrautes auszuprobieren und neu zu entdecken

Vertraut

wird zuhause genutzt und ist ein begleiter im familiären alltag und bringt einen geborgenen wohlfühl charakter mit sich

Problemstellung

In erster Linie haben die Filter eine sehr tiefe Struktur und sind in zahlreiche Unterkategorien gegliedert. Darüber hinaus erscheinen die Funktionen im Rezept verstreut und man muss immer mehrmals nach unten scrollen. Des Weiteren ist die Funktion „QR Code Scannen“ ungünstig in den Einstellungen platziert.

Container.png

Konzeptentwicklung

ia1.png

Um die User Experience zu verbessern, haben wir nach verschiedenen Ideen gesucht, die den Bedürfnissen der Persona entsprechen, und anhand von User Testings geeignete Ideen ausgesucht und iteriert.

ApplicationDesign - Copy of die erste sk

User Testing

Im Usability Testing überprüfen wir mit echten Benutzern, ob unsere Rapid Prototype mit Low Fidelity Wireframe einfach und intuitiv zu nutzen und verständlich sind.

IMG_4212 copy copy.jpg

Styleguide

Nach der Iteration und Verbesserung des ursprünglichen Konzepts haben wir die am besten geeignete Lösung gefunden und als endgültigen Entwurfsplan ausgewählt. Der Plan wurde anschließend mit Hilfe des erarbeiteten Styleguides umgesetzt. Beim Erstellen des Styleguides haben wir uns an Designprinzipien orientiert, die auf unsere Zielgruppe abgestimmt sind.

styleguide.jpg

Design

Laut Benutzerfeedback sieht die vorherige App insgesamt sehr alt und langweilig aus, sodass unser Design junger und attraktiver ist.

app ausstellung22.jpg

Unsere neue Chefkoch App soll das größte Problem der bisherigen App Lösen: die Filterfunktion. Der vorherige Filter verfügt über fast ein hundert Optionen. Jedes Mal, wenn eine Kategorie geöffnet wird, wird der Filter länger und der Benutzer muss weiter nach unten scrollen. In unserer überarbeiteten Version, muss nur der Name des Rezeptes oder einer Zutat eingeben werden, zb. Nudelauflauf einzugeben, werden unten im Suchfeld viele häufig übereinstimmende Optionen angezeigt, wie z. B. zugepassenden Zutaten, Stil und Geschmack, dann Benutzer können hier jetzt direkt ihre bevorzugten Optionen auswählen. Da wir versuchen, Benutzern zu ermöglichen, Filter weniger häufig zu verwenden. Wenn der Nutzer jedoch noch keine konkrete Idee hat, können bereitgestellte Kategorien direkt auf der Suchseite ausgewählt werden. So einfach ist es, Chefkoch zu verwenden.

app ausstellung221.jpg

Darüber hinaus ist die Rezeptansicht einfacher zu nutzen, da nicht mehr nach unten scrollt werden muss.

app ausstellung33.jpg

Zusätzlich, bieten wir auch eine Kochansicht an. Diese neue Funktion beruht auf Bedürfnisse der Nutzer. Nach dem Aufrufen der Anwsicht wird die Zubereitung detailliertere und schrittsweise angezeigt, indem nur auf den Bildschirm getippt werden muss. Ergänzend ist zu den Rezepten das Erstellen von Notizen möglich.

app ausstellung22111.jpg

Schließlich haben wir ein neues interessantes Feature hinzugefügt: Vorschlagsgenerator. Hier kann man über ein Swipe-System durch zufällige Rezepte navigieren. Der Nutzer kann das Rezept anschauen und kochen oder löschen und einen neuen Vorschlag erhalten. Das alles mit nur wenigen Swipe Gesten.

app ausstellung Kopie.jpg

Die Chefkoch GmbH bietet eine Zeitschrift an. Rezepte sind in den Heften mit QR-Codes versehen, damit sie mit Hilfe des Scanners der App auf dem Smartphone aufgerufen und gegebenenfalls im Kochbuch abgespeichert werden können. Dies Funktion ist in der überarbeiteten Version deutlich vorteilhafter in der App Architektur platziert. Wie auch bei allen anderen Rezepten können die Zutaten dierekt auf die App interne Einkaufsliste gesetzt werden.

app ausstellung3344.jpg

Key Learning

Dies ist mein erstes Projekt, das sich auf UX/UI konzentriert. In diesem Projekt lernte ich den gesamten Designprozess von UX/UI kennen und dachte mehr darüber nach, was wir design möchten, warum wir diese Lösung entwerfen sollten und warum wir anderen Lösungen nicht auswählen. Kurz gesagt, alles dreht sich um unsere User.

app ausstellung2.jpg

© 2024 Impressum by Tianming Lu

bottom of page